Kategorie-Archiv: Seminar-Rückblende 2005
Tung’s dynamische Tai Chi Version – Seminar
24er-„Peking“-Form mit „Wind & Feuer“-Ringen – Seminar
Tai Chi-Speer-Praxis: Die Kraft des „Feuers“ spüren 16. und 17. Juli
Tai Chi-Spazierstock – Seminar
42er-Tai Chi-Doppelkeulen-Form – Seminar
42er-Tai Chi-Doppel-Säbelform – Seminar
Welttag für Tai Chi & Qi Gong 2005 – Hilberts Fotos im Park
Welttag für Tai Chi & Qi Gong 2005 – Wieder im Park
24er-”Peking”-Form mit Partner – Vertiefungs-Seminar
24er-”Peking”-Form mit Partner – Seminar
108er-Tai Chi Chuan-Freihandform, „Die Erde“ – Winter-Akademie
1. Tag: Tai Chi Chuan 108er FormInhalte: Wir beginnen mit den Grundlagen und den ersten Figuren der 108er Form. Unterrichtszeit: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
2. Tag: Tai Chi Chuan 32er SäbelformInhalte: Das Training mit altertümlichen Waffen intensiviert die Trainingspraxis, da das Qi auch in der Waffe geweckt und mit dem Körper harmonisiert werden soll. Der Säbel ist die ideale Waffe , um in die Waffenformen einzusteigen. Unterrichtszeit: 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
32er-Tai Chi-Säbelform – Winter-Akademie
3. Tag: Vertiefung Tai Chi Chuan 108er Form und SäbelformUnterrichtszeit: Tai Chi Chuan: 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr, Säbel: 13.30 – 17.00 Uhr
Im Unterricht stehen beide Trainer zur Verfügung, so dass für eine perfekte Demonstration (auch verschiedener Partnerformen) und ausreichend Korrektur bestens gesorgt ist.