„Qigong & Taiji an der Nordsee“ in Butjadingen-Burhaversiel
Seminar-Wochenende 2025 (Tao Academy & Kolibri-Nord)
Donnerstag, 04. bis Sonntag, 07. Dezember 2025
Unser Advent-Highlight 2025!
„Qigong und Taiji an der Nordsee“ (PDF-Flyer)
Reservierungsanfrage und anmelden bitte unter:
Verein für Bewegung und Stille e.V. · 04191 – 873 3817 · info@verein-bus
Einstimmen mit Tai Chi-Griffel-Qi Gong mit Ingo
Besinnendes Einstimmen in den „Atem des Alls“
Wir laden ein, gemeinsam eine Qi Gong-basierte Choreografie mit dem Tai Chi-Griffel zu praktizieren – als bewegendes und bewegtes meditatives Gedicht, in der Gestimmtheit des anstehenden Jahreswechsels: In der ausklingenden Wandlungsphase Holz, in Vorbereitung auf die Phase Feuer und das kommende Jahr des Pferdes.
Schlangen-Qigong mit Andrew
Diese Qigong-Serie von Prof.Ding Hong Yu besteht aus 16 Bildern, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen durchgeführt werden können. Sie entstanden aus seiner eigenen Erfahrung des Älterwerdens und des Umgangs damit und den Vorteilen einer aktiven Gesundheitspflege. Ergänzt hat er diese Serie um ein Set kleiner Vorbereitungs- und Aufwärmmassagen, um 18 Qigongübungen im Liegen und ein Set von grundlegenden Akupressurpunkt-Massagen.
In diesem Kurs sollen alle Komponenten unterrichtet werden, so dass es ein rundes und abwechslungsreiches Üben wird.
Yin-Qigong – Die Kunst der Atempause mit Andreas
Im Schildkröten-Qigong (Wu Gui-Qigong)
machen wir uns die Fähigkeit des Luft-Anhaltens zu eigen. Die Atempause gibt den Lungen die Möglichkeit, das Qi, das beim Einatmen aufgenommen wurde, umzuwandeln und es dann dem Körper zur Verfügung zu stellen. Schildkröten stehen für Gesundheit und langes Leben, Beständig-keit, Beharrlichkeit und Stabilität. Es gibt mystische Geschichten über Schildkröten als Trägerin der Welt (der flache Körper als Erde und deren Panzer als gewölbter Himmel).
Atemschriftzeichen
Während im Qigong Bewegung/Atmung/Vorstellung ausgewogen geübt werden, steht bei den Atemschriftzeichen die strukturierte Atemeinteilung im Vordergrund. Die Bewegung teilt die Atmung in verschiedene Phasen (Xi, Ting, Hu, Ting) ein. Atemschriftzeichen verbinden einen koordinierten Rhythmus vom Atem im Bewegungsfluss. Einfache Formen, wie Schleife oder Spirale, entstehen durch eine schwungvolle und konzentrierte Bewegung, die unendlich fortgesetzt werden kann.
In diesem Kurs erarbeiten wir uns mit Stift und Malblock einige Grundübungen, die wir dann als Qigong-Übung mit dem ganzen Körper erleben wollen.
Vergünstigte DVDs zu unseren Seminar-Themen, auch zur Vor- und Nachbereitung, können dann hier bestellt werden.