Die Form Shao Hu Yen (Xiao Hu Yan / So Ho Yun) ist sowohl im Shaolin Lang-Faust Kung Fu (Shaolin Chang Chuan) als auch im Gottesanbeterin-Kung Fu (Tang Lang Chuan) zu finden, sogar in einer koreanischen Variante bekannt als „So Ho Yun“.
Shao Hu Yen bedeutet „Kleiner/Junger Tiger-Schwalbe“ und verbindet die Wildheit eines jungen Tigers, der aus dem Dickicht herausstürmt und die Leichtigkeit eine Schwalbe, die sanft auf dem Boden landet. In dieser Form ist beides zu finden: hartes und weiches, wildes und sanftes. Diese Form ist eine herausfordernde und spannende Sequenz, in der Techniken des Shaolin Lang-Faust-Kung Fu und des nördlichen Gottesanbeterin-Stils miteinander kombiniert werden. Die Form betont weit ausgreifende Armbewegungen, kraftvolle Tritte, Fußschwünge und -sprünge.
In 9 Lehrabschnitten wird die „Shao Hu Yen“ gelehrt, die „Kleiner Tiger-Schwalbe-Form“, sowie Anwendungsbeispiele der Techniken demonstriert und erläutert.
ca. 59 Min. · Color · PAL · High Quality in Bild und Ton
1. L.A.: 1. – 8. Form
2. L.A.: 9. – 14. Form (Ende 1. Reihe)
3. L.A.: 15. – 18. Form
4. L.A.: 19. – 22. Form (Ende 2. Reihe)
5. L.A.: 23. – 25. Form
6. L.A.: 26. – 29. Form (Ende 3. Reihe)
7. L.A.: 30. – 34. Form
8. L.A.: 35. – 39. Form (Schluss)
9. L.A.: Darstellung / Übungsteil des ganzen Ablaufs
© 2012 Andrew Dabioch, Wilhelmshaven