Telefon direkt: Wilhelmshaven 0 44 21 / 30 40 46oder info@tao-academy.de
Tai Chi & Qigong-Seminare 2012
Die "13 Tierspiele" (Shi San Dan Shih) sind alte Übungen und gehen zurück auf Yang, Lu-Chan, dem legendären Begründer des Yang-Stil Tai Chi Chuan. Die 13 Tiere sind:
Löwe, Schlange, Elster, Affe, Bär, Kröte, Drache, Kranich, Wildkatze, Tiger, Wildpferd, Hahn, Phönix ...
Anmeldung: Andreas Oldekamp in Kaltenkirchenwww.praxis-für-bewegung-und-stille.deoder 04191/ 957235Samstag, 03. März
10 - 13:30 Uhr: "Die Wilde 13"-Fächerform & Grundübungen15 - 18:00 Uhr: Schlaf-Qigong
Lange 108er-Tai Chi Chuan-Form:Erde, Himmel, MenschPrinzipienarbeit, Arbeit an der Form & AnwendungenSamstag, 10. März von 11 Uhr bis 19 Uhr
Lange-Tai Chi-Säbelform im Yang-Stil (WHV)Grundübungen und Arbeit an der FormSamstag, 14. April von 11 Uhr bis 19 Uhr
32er-Tai Chi-Schwertform im Yang-Stil, alte BildartGrundübungen & Arbeit an der FormDienstag (Feiertag), 01. Mai von 11 Uhr bis 17 Uhr
Stuart Barnes gemeinsam mit der Tao AcademyAnmeldung unter cathotel@arcor.de oder 040 / 6780316
Seminarort:Ballett-Studio Gaby Holz, Moltke Allee 3, 22926 Ahrensburg
24er-”Peking”- Form mit Partner (San Shou)Arbeit an der Partnerform(!) & PartnerübungenSamstag, 12. Mai von 11 Uhr bis 19 Uhr
Tai Chi-Langstockübungen im Yang-Stil (WHV)Grundübungen und Arbeit an der FormSamstag, 16. Juni von 11 Uhr bis 19 Uhr
Vielen Dank an Monika Schrader, Uwe Behrens undBeata Gärtner für die vielen Fotos!
68er-Tai Chi-Speer-FormGrundübungen und Arbeit an der FormSamstag, 15. September von 11 Uhr bis 19 Uhr (WHV)
Lange 108er-Tai Chi Chuan-Freihandform:3. Abschnitt” Der Mensch“Grundübungen, Anwendungen und Arbeit an der FormSamstag, 13. Oktober von 11 Uhr bis 19 Uhr (WHV)
vhs-Erlangen gemeinsam mit der Tao AcademyAnmeldung & Info unter www.vhs-erlangen.de (in Kürze)(Unter Suchen "Dabioch" oder "Schmitt" eingeben!)
Die "Yin-Yang-Rückenschule"... ist eine sanfte, tiefenwirksame Übungsmethode, welche über einen reinen körperlich-gymnastischen Effekt mit nachhaltig anhaltenden Ergebnissen hinausführt. Nach der Lehre der chinesischen Medizin (TCM) ist die Vorderseite des Körpers in "Yin" und die Rückseite in "Yang" eingeteilt.
Das daoistische Wasserwellen Qigongnach Meister HuaXiang Su in unserem Alltag
mit Andrew Dabioch & Ingo Schmitt (Tao Academy Wilhelmshaven)& Otto Carstens (Yangsheng Büdelsdorf)
Samstag, 3. November von 12 Uhr bis ca. 18 Uhr (WHV)
Das Hsing-I Chuan (Xing Yi Quan) ist die älteste der sogenannten "Inneren Kampfkünste" der traditionellen chinesischen Übungskultur. Hsing und I bedeuten in etwa "Form/Bewegung/Gestalt" und "Geist/Wille/Absicht/Vorstellung". Die Übungen werden (fast) immer vorwärts laufend ausgeführt. ...
In diesem Seminar wird eine aus alten Überlieferungen heraus neu kreierte Ball- bzw. Kugel-Form gelehrt. Diese Form hat 15 Bilder und ist in 3 Abschnitte eingeteilt:
Seide spinnen, Brokate weben, Kugeln rollen ...