![]() |
Herzlich willkommen in der Shaolin Kung Fu-Serie! (11 Titel)
Das Shaolin Kung Fu entstammt der überlieferten Tradition der Shaolin-Mönche als Weg der äußeren Vervollkommnung und zum Schutz vor Raub- und Gewalttaten. Als Begründer gilt der indische Mönch Pu-ti Ta-Mo (jap. Bodhidarma), der 1. Patriarch des Ch'an- (jap. Zen) Buddhismus, der im 6. Jahrhundert nach China kam.
Neben der "Technik des Sitzens in der Geistesstille", der Ch'an- (jap. Zen) Meditation, lehrte und entwickelte dieser auch Übungen zur Stärkung des Körpers und des Geistes. Hieraus entstanden im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von Übungen, die in der Tradition des Shaolin Kung Fu festgehalten wurden. (weiter s.u.)