Telefon direkt: Wilhelmshaven 0 44 21 / 30 40 46oder info@tao-academy.de
Tai Chi- und Qi Gong-Seminare 2005Wilhelmshaven und Erlangen
Winter-Akademie in Österreich 2005Judoverein – die wilden Kaiser, Mag. Benedikt Eggervom 06. – 08. Jänner 2005 in St. Johann in Tirol
Tai Chi Chuan 108er-Freihandform und 32er-Tai Chi-Säbelform im Yang-Stil
Es ist uns gelungen erstmalig den Tai Chi Chuan und Kung Fu Lehrmeister Andrew Dabioch sowie seinen Kollegen Meister Ingo Schmitt aus Deutschland vom 06. – 08. Jänner 2005 zu uns nach St. Johann in Tirol zu holen. Die Inhalte des Seminars richten sich in an Anfänger aber auch bereits erfahrene Tai Chi Praktizierende werden einen tieferen Zugang zu den Übungen bekommen.
1. Tag: Tai Chi Chuan 108er FormInhalte: Wir beginnen mit den Grundlagen und den ersten Figuren der 108er Form. Unterrichtszeit: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
2. Tag: Tai Chi Chuan 32er SäbelformInhalte: Das Training mit altertümlichen Waffen intensiviert die Trainingspraxis, da das Qi auch in der Waffe geweckt und mit dem Körper harmonisiert werden soll. Der Säbel ist die ideale Waffe , um in die Waffenformen einzusteigen. Unterrichtszeit: 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
3. Tag: Vertiefung Tai Chi Chuan 108er Form und SäbelformUnterrichtszeit: Tai Chi Chuan: 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr, Säbel: 13.30 – 17.00 Uhr
Im Unterricht stehen beide Trainer zur Verfügung, so dass für eine perfekte Demonstration (auch verschiedener Partnerformen) und ausreichend Korrektur bestens gesorgt ist.
24er-”Peking”-Form mit PartnerSamstag, 19. März 2005
24er-”Peking”-Form mit PartnerSamstag, 23. April 2005, Vertiefungs-Seminar
24er-”Peking”-Form mit Partner (San Shou) des Yang-Stil Tai Chi Chuan
32er-Tai Chi-Spazierstockform09. und 10. Juli 2006Sommer-Akademie: vhs-Erlangen gemeinsam mit der Tao Academy
Tai Chi-Spazierstock (Handstock)Grundübungen, 32er-Form und Partnerübungen
"Kleine"-Tai Chi-Speerform16. und 17. Juli 2006Sommer-Akademie: vhs-Erlangen gemeinsam mit der Tao Academy
Tung's dynamische VersionSamstag, 19. November 2005